07. Juni - 07. Juli
FIFA Women's World Cup France 2019™
FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Frankreich 2019™
Top 4
Info
Eine neue Dimension – derselbe Weltmeister
Zusammenfassung des Turniers
"Es wird ein vor und ein nach Frankreich 2019 geben". Das versicherte FIFA-Präsident Gianni Infantino anlässlich der Abschlusspressekonferenz der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Frankreich 2019™. Warum? Weil es ein "während" gab.
Im Turnierverlauf gab es zahlreiche historische Ereignisse, allen voran der vierte WM-Sieg der USA, die den 2015 in Kanada errungenen Titel verteidigen konnten. Die Niederlande zogen bei ihrer zweiten Teilnahme am Weltturnier gleich ins Finale ein und schreiben damit zwei Jahre nach dem Gewinn der Europameisterschaft weiter Geschichte. Schweden kletterte derweil zum vierten Mal aufs Treppchen. Frankreich hat sein Versprechen gehalten und die "größte Frauen-WM aller Zeiten" organisiert.
SPIELE
Turniernachrichten
Mehr
Turniernachrichten
+2
FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Australien & Neuseeland 2023™
500 Tage bis zur FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023
7. März 2022
+14
FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Australien & Neuseeland 2023™
Frauen-WM-Qualifikation (Europa): Oktober 2021
26. Okt. 2021




+20
FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Australien & Neuseeland 2023™
FIFA Frauen-WM 2023: Europa-Qualifikation
21. Sept. 2021
Turniernachrichten
Mehr

FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Australien & Neuseeland 2023™
FIFA Frauen-WM USA 2003: Deutschland - Schweden (Finale)

FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Australien & Neuseeland 2023™
Finale der FIFA Frauen-WM 1999: USA - China VR

FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Australien & Neuseeland 2023™
FIFA Frauen-WM Schweden 1995: Deutschland - Norwegen (Finale)

FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Australien & Neuseeland 2023™
FIFA Frauen-WM China VR 1991: Norwegen - USA (Finale)